Dr. Schutz Grundreiniger R 750ml

✓ starkem Lösungsvermögen
✓ Universeller Grundreiniger für alle elastischen Bodenbeläge
✓ Verbrauch: 0,75l für ca. 7,5 m² unverdünnt, 75 m² bei 1:10 Verdünnung
ab 7,40 €*
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 23 |
7,60 €*
|
10,13 €* / 1 L |
ab 24 |
7,40 €*
|
9,87 €* / 1 L |
Stückpreis: | Gesamtpreis: |
600.000+ glückliche Kunden
30 Tage Rückgaberecht
4,9 Sehr gut über 7000 Bewertungen
Kostenloser Versand ab 89 Euro
So bewerten uns unsere Kunden
Beschreibung
Grundreiniger R ist ein schonender Bauschluss- und Grundreiniger. Er besitzt ein starkes Lösungsvermögen zur Entfernung von Bauverschmutzungen, sowie Rückständen von Wachs, Wischpflegemitteln, Selbstglanzdispersionen und Kleberresten.
Welche Eigenschaften hat Dr. Schutz Grundreiniger R?
✓ Zur Entfernung von Wachsen, Wischpflegemitteln, Pflegebefilmungen sowie Kleberresten und Bauverschmutzungen bei der Bauschlussreinigung
✓ Universeller Grundreiniger für alle elastischen Bodenbeläge
✓ Geruchsarm
✓ Kennzeichnungsfrei
✓ Ohne Zusatz von NTA oder Phosphat
Wie wird Dr. Schutz Grundreiniger R angewendet?
Grobschmutz
durch Kehren oder Saugen beseitigen. Angrenzende Flächen sauber abkleben und abdecken.
- Anwendungskonzentration bei Bauschlußreinigung 1:5 bis 1:10 mit Wasser
verdünnen. Bauschlussreinigung bei neuer Kautschukfliesenware zum Entfernen der
Formwachse: unverdünnt bis 1:3.
- Anwendungskonzentration bei Grundreinigung: unverdünnt bis 1:5 verdünnt, je nach Pflegefilmresistenz.
Reinigungsflotte mit einem Wischmop satt vorlegen. 10 Minuten Einwirkzeit empfohlen. Belagsfläche mit Schrubber, Padmeister oder Einscheibenmaschine und geeignetem Pad bzw. Gritbürste intensiv und langsam gründlich bearbeiten. Die Auswahl des Pads richtet sich nach der anschließenden Einpflege. Bei Wischpflegen (Dr. Schutz R1000) Rot, bei Verwendung einer Pflegebefilmung (Dr. Schutz Vollpflege, Bodenglanz, Secura, Selbstglanz, Medica) Grün bzw. Dr. Schutz PU Sanierungspad auf neuen Belägen mit werkseitiger PU-Vergütung. Bei strukturierten Bodenbelägen Dr. Schutz Gritbürsten empfohlen. Reinigungsflotte während des Reinigungsprozesses nicht auf dem Boden abtrocknen lassen, daher abschnittsweise arbeiten. Schmutzflotte aufnehmen, bei Bedarf Vorgang wiederholen. Mit klarem Wasser und Padmeister oder Einscheibenmaschine bis zur vollständigen Neutralisation nacharbeiten. Bei Aufbringen einer Dr. Schutz PU Versiegelung dabei vollflächiges Anschleifen mit Abranet bzw. Abranop. Neutralisationsflotte absaugen und gut trocknen lassen. Das Reinigungsergebnis ist fachkundig zu bewerten. Schmutz und Pflegebefilmungen müssen entfernt sein. Die Einpflege bzw. Versiegelung erfolgt nach vollständiger Trocknung.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem technischen Merkblatt.
Auf welchem Untergrund wird Dr. Schutz Grundreiniger R angewendet?
Zur Grundreinigung von Bodenbelägen aus Kunststoff (PVC, CV, Polyolefin), Natur- und Kunststeinböden sowie Linoleum und Kautschukbelägen. Systemempfehlung bei der Vorbereitung von Bodenbelägen vor der Anwendung von Dr. Schutz PU Versiegelungen.
Wie ist der Verbrauch?
Grundreinigung:
10 m²/l
unverdünnt bis 50 m²/l
verdünnt 1:5, bei einer Auflage der Wischflotte von 100 ml/m².
Bauschlussreinigung:
100 m²/l
verdünnt 1:10, bei einer Auflage der Wischflotte von 100 ml/m².
Der Verbrauch kann situationsgegeben deutlich abweichen.
Einsatzbereich: | Kunststoff |
---|---|
Größe: | 750ml |
durchschn. Verbrauch in ml/m²: | 100 |
Produkt-Nr.: | 145710041 |
Grundreiniger R ist ein schonender Bauschluss- und Grundreiniger. Er besitzt ein starkes Lösungsvermögen zur Entfernung von Bauverschmutzungen, sowie Rückständen von Wachs, Wischpflegemitteln, Selbstglanzdispersionen und Kleberresten.
Welche Eigenschaften hat Dr. Schutz Grundreiniger R?
✓ Zur Entfernung von Wachsen, Wischpflegemitteln, Pflegebefilmungen sowie Kleberresten und Bauverschmutzungen bei der Bauschlussreinigung
✓ Universeller Grundreiniger für alle elastischen Bodenbeläge
✓ Geruchsarm
✓ Kennzeichnungsfrei
✓ Ohne Zusatz von NTA oder Phosphat
Wie wird Dr. Schutz Grundreiniger R angewendet?
Grobschmutz
durch Kehren oder Saugen beseitigen. Angrenzende Flächen sauber abkleben und abdecken.
- Anwendungskonzentration bei Bauschlußreinigung 1:5 bis 1:10 mit Wasser
verdünnen. Bauschlussreinigung bei neuer Kautschukfliesenware zum Entfernen der
Formwachse: unverdünnt bis 1:3.
- Anwendungskonzentration bei Grundreinigung: unverdünnt bis 1:5 verdünnt, je nach Pflegefilmresistenz.
Reinigungsflotte mit einem Wischmop satt vorlegen. 10 Minuten Einwirkzeit empfohlen. Belagsfläche mit Schrubber, Padmeister oder Einscheibenmaschine und geeignetem Pad bzw. Gritbürste intensiv und langsam gründlich bearbeiten. Die Auswahl des Pads richtet sich nach der anschließenden Einpflege. Bei Wischpflegen (Dr. Schutz R1000) Rot, bei Verwendung einer Pflegebefilmung (Dr. Schutz Vollpflege, Bodenglanz, Secura, Selbstglanz, Medica) Grün bzw. Dr. Schutz PU Sanierungspad auf neuen Belägen mit werkseitiger PU-Vergütung. Bei strukturierten Bodenbelägen Dr. Schutz Gritbürsten empfohlen. Reinigungsflotte während des Reinigungsprozesses nicht auf dem Boden abtrocknen lassen, daher abschnittsweise arbeiten. Schmutzflotte aufnehmen, bei Bedarf Vorgang wiederholen. Mit klarem Wasser und Padmeister oder Einscheibenmaschine bis zur vollständigen Neutralisation nacharbeiten. Bei Aufbringen einer Dr. Schutz PU Versiegelung dabei vollflächiges Anschleifen mit Abranet bzw. Abranop. Neutralisationsflotte absaugen und gut trocknen lassen. Das Reinigungsergebnis ist fachkundig zu bewerten. Schmutz und Pflegebefilmungen müssen entfernt sein. Die Einpflege bzw. Versiegelung erfolgt nach vollständiger Trocknung.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem technischen Merkblatt.
Auf welchem Untergrund wird Dr. Schutz Grundreiniger R angewendet?
Zur Grundreinigung von Bodenbelägen aus Kunststoff (PVC, CV, Polyolefin), Natur- und Kunststeinböden sowie Linoleum und Kautschukbelägen. Systemempfehlung bei der Vorbereitung von Bodenbelägen vor der Anwendung von Dr. Schutz PU Versiegelungen.
Wie ist der Verbrauch?
Grundreinigung:
10 m²/l
unverdünnt bis 50 m²/l
verdünnt 1:5, bei einer Auflage der Wischflotte von 100 ml/m².
Bauschlussreinigung:
100 m²/l
verdünnt 1:10, bei einer Auflage der Wischflotte von 100 ml/m².
Der Verbrauch kann situationsgegeben deutlich abweichen.
Einsatzbereich: | Kunststoff |
---|---|
Größe: | 750ml |
durchschn. Verbrauch in ml/m²: | 100 |
Produkt-Nr.: | 145710041 |
Produktfeedback
Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
So funktioniert eine Rücksendung bei uns:
Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.
- Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
- Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
- Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
- Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
- PayPal
- Amazon Pay
- Klarna
- Überweisung
- Sofortüberweisung

WIR SIND DAS TEAM FARBKLECKS24
Hinter Farbklecks24 stehen echte Menschen die mit Leidenschaft und Liebe, jeden Tag für Dich persönlich da sind und Dir bei deinem Projekt zur Seite stehen. Wir haben uns als Ziel gesetzt, den besten Kundenservice gepaart mit hochwertigen, aber bezahlbaren Produkten zu vereinen. Kombiniert mit einer schnellen Logistik macht uns dies so einzigartig. Lass Dich davon überzeugen!