Sycofix Universal-Vogelfluat 1L, Grundierung, Neutralisationsmittel
✓ isoliert gegen Wasser- & Rußflecke
✓ neutralisiert neue Beton , Putz , Kunststein- und Asbestzementoberflächen, alte Silikatfarbanstriche
✓ beseitigt Salzausblühungen und bekämpft Mauersalpeter
600.000+ glückliche Kunden
30 Tage Rückgaberecht
4,9 Sehr gut über 6200 Bewertungen
Kostenloser Versand ab 89 Euro
So bewerten uns unsere Kunden
Sycofix Universal-Vogelfluat ist eine hochwirksame Grundierung zur Neutralisation und Verfestigung von kalk- und zementhaltigen und alkalischen Untergründen. Durch die hervorragenden Eigenschaften neutralisiert SYCOFIX Universal-Vogelfluat neue Beton‑, Putz‑, Kunststein- und Asbestzementoberflächen sowie alte Silikatfarbanstriche und alkalische Abbeizmittelreste.
Darüber hinaus isoliert SYCOFIX Universal-Vogelfluat Wasser und Rußflecken, härtet und verdichtet Putz und Beton, sowie sandende und poröse Putze und zement- und kalkhaltige Estriche. Selbst Salzausblühungen und Mauersalpeter, besonders im Anfangsstadium, werden beseitigt und bekämpft.
Welche Eigenschaften hat Sycofix Universal-Vogelfluat?
✓ neutralisiert neue Beton‑, Putz‑, Kunststein- und Asbestzementoberflächen, alte Silikatfarbanstriche und alkalische Abbeizmittelreste
✓ isoliert Wasser- & Rußflecken
✓ härtet und verdichtet Putz und Beton, sowie sandende und poröse Putze und zement- und kalkhaltige Estriche
✓ beseitigt Salzausblühungen
✓ bekämpft Mauersalpeter besonders im Anfangsstadium
✓ verhindert Schimmelbildung
Welche Untergründe können grundiert werden?
Sycofix Universal-Vogelfluat ist bestens geeignet zur Grundierung von kalk- und zementhaltigen und alkalischen Untergründen
Wie muss der Untergrund vorbereitet werden?
Der Untergrund muss vor dem Anstrich sauber, trocken und tragfähig sein. Neuen Putz und Beton mindestens 14 Tage aushärten lassen.
Boden und Flächen, die nicht gestrichen werden sollen, sind entsprechend abzudecken und abzukleben.
Wie wird Sycofix Universal-Vogelfluat verarbeitet?
Neutralisieren von alkalischen Untergründen: Frische kalk- und zementgebundene Untergründe reagieren alkalisch. Um Anstrichschäden zu vermeiden, muss diese Alkalität beseitigt werden. Dazu ist es notwendig, eine Behandlung des Untergrundes mit SYCOFIX® Vogelfluat wie folgt durchzuführen: 1 Liter SYCOFIX® Vogelfluat mit 0,7 Liter Wasser mischen und mit Pinsel oder Bürste zweimal satt auf den Untergrund auftragen. Um die Wirkung zu erhöhen, ist zwischen den beiden Anstrichen eine Trockenzeit von ca. 6 Stunden einzuhalten. Die behandelten Flächen nach Trocknung (ca.12 Std.) mit Wasser nachwaschen. Anschließend können Nachfolgearbeiten durchgeführt werden. Um ein optimales Renovierungsergebnis bei unterschiedlich beschaffenen Untergründen zu erhalten, wird empfohlen, die gesamten Boden-, Wand- oder Deckenflächen zu fluatieren. Ausgebesserte Stellen sind nach ausreichender Abbindezeit nochmals gesondert zu behandeln.
Isolieren von Wasser- ,Nikotin-, Rauch- und Rußflecken: Die Ursache für vorhandene Feuchtigkeit bzw. Wassereinwirkung ist unbedingt zu ermitteln und abzustellen! Wasserflecken können nur isoliert werden, wenn sie bereits ausgetrocknet sind. Durch die Fluatierung werden die löslichen Bestandteile im Untergrund gebunden und ein Durchschlagen dieser in den neuen Anstrich verhindert. Nach Reinigung der Fläche wird diese insgesamt mit SYCOFIX® Vogelfluat in o.g. Verdünnung behandelt. Nach vollständiger Trocknung die Flecken mit unverdünntem SYCOFIX® Vogelfluat satt überstreichen, der Vorgang ist nach Abtrocknung nochmals zu wiederholen. Die Fluatierung ist beendet, wenn kein Aufbrausen mehr erfolgt. Anschließend die gesamte Fläche mit Wasser nachwaschen, wonach Nachfolgearbeiten beginnen können.
Grundieren und Verfestigen von verwittertem Putz: 1 Liter SYCOFIX® Vogelfluat mit 1 Liter Wasser verdünnen. Nach entsprechender Untergrundvorbehandlung wird SYCOFIX® Vogelfluat zweimal mit Pinsel oder Bürste auf den zu behandelnden Putz aufgetragen. Auch hier ist eine Trockenzeit von 6 Stunden zwischen den beiden Anstrichen einzuhalten.
Imprägnieren und Beseitigen von Ausblühungen: Vor der Sanierung sind unbedingt die Ursachen für die vorhandene Feuchtigkeit zu ermitteln und abzustellen! Anschließend Putz vollständig entfernen, das Fugennetz auskratzen und das Mauerwerk austrocknen lassen. Die Steine trocken abbürsten. Anschließend SYCOFIX® Vogelfluat in ansteigender Konzentration auf die Steine und das Fugennetz auftragen. Dabei mit einer Lösung aus 1 Liter SYCOFIX® Vogelfluat und 2,5 Liter Wasser beginnen, für den zweiten Anstrich 1 Liter SYCOFIX® Vogelfluat mit 1,3 Liter Wasser mischen und für den letzten Anstrich 1 Liter SYCOFIX® Vogelfluat mit 0,4 Liter Wasser mischen. Nach jedem Anstrich ist eine Trockenzeit von 6 Stunden einzuhalten. Nach vollständiger Trocknung die gesamte Fläche mit Wasser abwaschen. Erst danach können Nachfolgearbeiten (z.B. Putzarbeiten) erfolgen. Werkzeuge und Behälter müssen säurebeständig sein und sind nach Gebrauch umgehend mit Wasser zu reinigen. Nicht säurebeständige Materialien (z.B. Metall, Glas, Marmor, Fliesen, Emaille) vor Spritzern schützen, gegebenenfalls sofort mit Wasser abwaschen!
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem technischen Merkblatt.
Wie mache ich mein Werkzeug sauber?
Arbeitsgeräte sind direkt nach der Verwendung mit Wasser zu reinigen.
Basis: | wasserverdünnbares Neutralisations- und Isoliermittel |
---|---|
Einsatzbereich: | kalk- ,zementhaltige & alkalische Untergründe |
Farbe: | farblos |
durchschn. Verbrauch in ml/m²: | 80 |
Produkt-Nr.: | 177093963 |
Produktfeedback
Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
So funktioniert eine Rücksendung bei uns:
Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.
- Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
- Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
- Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
- Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
- PayPal
- Amazon Pay
- Klarna
- Überweisung
- Sofortüberweisung