Über 5500 Artikel auf Lager
Schneller Versand in 1-2 Werktagen

Gori 28 Imprägniergrund Extra 5L farblos, Bläueschutz, Holzschutzmittel

CLP-/REACH-Hinweise
Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise zu diesem Artikel. Mehr dazu.
Gesundheitsgefahr: Ernste Gesundheitsgefahr
Signalwort: Gefahr! Biozidprodukt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
Außen Zaun Frost
Holzschutzmittel zum vorbeugenden Schutz gegen Pilze, Bläue und Schimmel für Holzoberflächen im Außenbereich.
Artikelnummer: 31587

✓ 2-fach Schutz gegen Bläue und holzzerstörende Pilze

✓ Für maßhaltige, begrenzt- und nicht maßhaltige Bauteile

✓ Reichweite: ca. 5L für 56m²

ab 77,00 €*

Menge Stückpreis Grundpreis
bis 3
81,19 €*
16,24 €* / 1 L
bis 11
79,00 €*
15,80 €* / 1 L
ab 12
77,00 €*
15,40 €* / 1 L
Stückpreis: Gesamtpreis:
   

600.000+ glückliche Kunden

30 Tage Rückgaberecht

4,9 Sehr gut über 7000 Bewertungen

Kostenloser Versand ab 89 Euro

Klarna Rechnung Klarna Sofortüberweisung Klarna Ratenkauf Vorkasse / Überweisung Paypal Amazon Pay

So bewerten uns unsere Kunden

Beschreibung

Produktinformationen "Gori 28 Imprägniergrund Extra 5L farblos, Bläueschutz, Holzschutzmittel"

Gori 28 Imprägniergrund ist ein gebrauchsfertiges, lösungsmittelbasierendes Holzschutzmittel (flüssig) zur vorbeugenden Anwendung gegen holzzerstörende und holzverfärbende Pilze im Außenbereich.

Welche Eigenschaften hat Gori Imprägniergrund?

 2-fach Schutz gegen Bläue und holzzerstörende Pilze

 Für maßhaltige, begrenzt- und nicht maßhaltige Bauteile

 Verbessert die Haftung nachfolgender Anstriche

 Systemabgestimmt mit Gori Produkten für Außen

 Verbrauch ca. 90 ml/m² (genauen Verbrauch durch Probeauftrag ermitteln)

Wo wird Gori Imprägniergrund angewendet?

Zur Imprägnierung von gefährdeten, unbehandelten maßhaltigen Bauteilen (Fensterrahmen und Außentüren) und nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Bauteile wie z.B. Fenster, Außentüren, Fassadenverkleidungen, Zäune, Dachgauben, Carports etc.  Im Außenbereich nur Streichen oder Rollen. Darf nicht im Innenraum verwendet werden. Behandeltes Holz darf innen nur für Fensterrahmen und Außentüren verwendet werden. Zur Gewährleistung des Schutzes gegen holzzerstörende und holzverfärbende Pilze ist behandeltes Holz mit einer Deckschicht (lasierende oder deckende Gori Beschichtung) zu versehen.

Erstbeschichtung: Alle gefährdeten Hölzer. Neue, rohe, pilzgefährdete Hölzer, mit Gori 28 Imprägnier-Grund behandeln
Renovierungsbeschichtung: Verwitterte, vergraute pilzgefährdete Hölzer: Bis zum gesunden Holz abschleifen. Rohe Stellen mit Gori 28 Imprägnier-Grund behandeln.

Wie bereite ich den Untergrund vor?

Zuerst soll der trockene und bereits saubere Untergrund auf seine Tragfähigkeit überprüft werden. Sobald der Untergrund frei von fett, öl - und wachs ist, werden Harzstellen ausgekratzt und mit Farbklecks24 Nitro-Universalverdünnung gesäubert. Achtung! Ausharzungen sind bei der Beschichtung nicht vermeidbar.

Wie wird Gori Imprägniergrund verarbeitet?

Gori Imprägniergrund kann gestrichen, gerollt oder gesprüht werden. Außerdem kann es Industriell auch getaucht, gesprüht, im Tunnelsprühverfahren oder Vakuumimprägniert werden. Vor Gebrauch gut durchrühren. Nach dem Trocknen darf die grundierte Fläche nicht glänzend stehen bleiben (Gefahr einer Trennschicht). Beim Tauchverfahren muss das Holz vor der manuellen Weiterbehandlung (z.B. Abladen, Umladen trocken sein. Es ist notwendig, dass die mit dem Holzschutz behandelte Holzoberfläche mit einem geeigneten Deckanstrich versehen wird, um Auswaschungen von Wirkstoffen zu verhindern.

Welche Untergründe werden wie vorbereitet?

Entsprechend vorbehandelte Holzarten. Rohe, unbehandelte Hölzer im Außenbereich sowie Innenseiten von Fenstern und Außentüren:
Grundierung mit Bläueschutz erforderlich: Eiche (weiß) Europa (Splintholz), Fichte, Hemlock, Kiefer (Splintholz), Lärche (Splintholz), Oregon – Pine (Douglasie) -Splintholz, Plantagenkiefern, z.B. Radiata pine, Red – Meranti (Splintholz), Sitka – Fichte, Tanne.

Grundierung mit Bläueschutz nicht erforderlich: Afzelia (Doussie), Amerikanischer Mahagoni, Bangkirai (Yellow Balau), Eiche (weiß) Europa (Kernholz), Eukalyptus, Blue Gum (Eucalyptus globulus), Framire, Iroko (Kambala), Kiefer (Kernholz), Lärche (Kernholz), Merbau, Okoume, Oregon – Pine (Douglasie) – Kernholz, Red Meranti – Kernholz, Robinie, Sapelli, Sipo, Teak, Western Red Cedar.

Wie sind die Trockenzeiten?

Bei Anwendung und Trocknung müssen die Temperaturen oberhalb von 5°C und die relative Luftfeuchtigkeit unterhalb 80% betragen. Die Trocknungszeit beträgt ca. 24 Stunden (23°C / 60 % rel. Luftfeuchtigkeit). Diese Wartezeit sollte auch für den Auftrag einer Deckbeschichtung eingehalten werden. Bei niedrigen Temperaturen und/oder hoher Luftfeuchtigkeit wird die Trockenzeit verlängert. Bei gewissen Holzarten können bestimmte Holzinhaltsstoffe die Trocknung verzögern. Probeanstrich durchführen.

Technische Daten
Basis: Natürliche Rohstoffe
Biozid: 1
Einsatzbereich: Außenbereich
Farbe: farblos
Größe: 5L
durchschn. Verbrauch in ml/m²: 90
Produkt-Nr.: 165952826
Produktinformationen "Gori 28 Imprägniergrund Extra 5L farblos, Bläueschutz, Holzschutzmittel"

Gori 28 Imprägniergrund ist ein gebrauchsfertiges, lösungsmittelbasierendes Holzschutzmittel (flüssig) zur vorbeugenden Anwendung gegen holzzerstörende und holzverfärbende Pilze im Außenbereich.

Welche Eigenschaften hat Gori Imprägniergrund?

 2-fach Schutz gegen Bläue und holzzerstörende Pilze

 Für maßhaltige, begrenzt- und nicht maßhaltige Bauteile

 Verbessert die Haftung nachfolgender Anstriche

 Systemabgestimmt mit Gori Produkten für Außen

 Verbrauch ca. 90 ml/m² (genauen Verbrauch durch Probeauftrag ermitteln)

Wo wird Gori Imprägniergrund angewendet?

Zur Imprägnierung von gefährdeten, unbehandelten maßhaltigen Bauteilen (Fensterrahmen und Außentüren) und nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Bauteile wie z.B. Fenster, Außentüren, Fassadenverkleidungen, Zäune, Dachgauben, Carports etc.  Im Außenbereich nur Streichen oder Rollen. Darf nicht im Innenraum verwendet werden. Behandeltes Holz darf innen nur für Fensterrahmen und Außentüren verwendet werden. Zur Gewährleistung des Schutzes gegen holzzerstörende und holzverfärbende Pilze ist behandeltes Holz mit einer Deckschicht (lasierende oder deckende Gori Beschichtung) zu versehen.

Erstbeschichtung: Alle gefährdeten Hölzer. Neue, rohe, pilzgefährdete Hölzer, mit Gori 28 Imprägnier-Grund behandeln
Renovierungsbeschichtung: Verwitterte, vergraute pilzgefährdete Hölzer: Bis zum gesunden Holz abschleifen. Rohe Stellen mit Gori 28 Imprägnier-Grund behandeln.

Wie bereite ich den Untergrund vor?

Zuerst soll der trockene und bereits saubere Untergrund auf seine Tragfähigkeit überprüft werden. Sobald der Untergrund frei von fett, öl - und wachs ist, werden Harzstellen ausgekratzt und mit Farbklecks24 Nitro-Universalverdünnung gesäubert. Achtung! Ausharzungen sind bei der Beschichtung nicht vermeidbar.

Wie wird Gori Imprägniergrund verarbeitet?

Gori Imprägniergrund kann gestrichen, gerollt oder gesprüht werden. Außerdem kann es Industriell auch getaucht, gesprüht, im Tunnelsprühverfahren oder Vakuumimprägniert werden. Vor Gebrauch gut durchrühren. Nach dem Trocknen darf die grundierte Fläche nicht glänzend stehen bleiben (Gefahr einer Trennschicht). Beim Tauchverfahren muss das Holz vor der manuellen Weiterbehandlung (z.B. Abladen, Umladen trocken sein. Es ist notwendig, dass die mit dem Holzschutz behandelte Holzoberfläche mit einem geeigneten Deckanstrich versehen wird, um Auswaschungen von Wirkstoffen zu verhindern.

Welche Untergründe werden wie vorbereitet?

Entsprechend vorbehandelte Holzarten. Rohe, unbehandelte Hölzer im Außenbereich sowie Innenseiten von Fenstern und Außentüren:
Grundierung mit Bläueschutz erforderlich: Eiche (weiß) Europa (Splintholz), Fichte, Hemlock, Kiefer (Splintholz), Lärche (Splintholz), Oregon – Pine (Douglasie) -Splintholz, Plantagenkiefern, z.B. Radiata pine, Red – Meranti (Splintholz), Sitka – Fichte, Tanne.

Grundierung mit Bläueschutz nicht erforderlich: Afzelia (Doussie), Amerikanischer Mahagoni, Bangkirai (Yellow Balau), Eiche (weiß) Europa (Kernholz), Eukalyptus, Blue Gum (Eucalyptus globulus), Framire, Iroko (Kambala), Kiefer (Kernholz), Lärche (Kernholz), Merbau, Okoume, Oregon – Pine (Douglasie) – Kernholz, Red Meranti – Kernholz, Robinie, Sapelli, Sipo, Teak, Western Red Cedar.

Wie sind die Trockenzeiten?

Bei Anwendung und Trocknung müssen die Temperaturen oberhalb von 5°C und die relative Luftfeuchtigkeit unterhalb 80% betragen. Die Trocknungszeit beträgt ca. 24 Stunden (23°C / 60 % rel. Luftfeuchtigkeit). Diese Wartezeit sollte auch für den Auftrag einer Deckbeschichtung eingehalten werden. Bei niedrigen Temperaturen und/oder hoher Luftfeuchtigkeit wird die Trockenzeit verlängert. Bei gewissen Holzarten können bestimmte Holzinhaltsstoffe die Trocknung verzögern. Probeanstrich durchführen.

Technische Daten
Basis: Natürliche Rohstoffe
Biozid: 1
Einsatzbereich: Außenbereich
Farbe: farblos
Größe: 5L
durchschn. Verbrauch in ml/m²: 90
Produkt-Nr.: 165952826

Produktfeedback

In der Regel dauert es ca. 1-2 Werktage, bis die Lieferung bei Ihnen zu Hause ankommt. Bei Bestellware wird die Lieferzeit direkt beim Angebot angegeben.
Ja, wir versenden auch ins Ausland. Alle weiteren Informationen zu Kosten und Lieferzeiten finden Sie hier: https://www.farbklecks24shop.de/Versand-Rueckversand/
Alle Artikel, die auf Lager sind, können vor Ort abgeholt werden. Falls es sich um Bestellware handelt, kontaktieren Sie uns bitte.

Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Wir bieten Kauf auf Rechnung über Klarna an. Dort sind auch Ratenkäufe möglich.

Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
Sie können Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Bestellung an uns zurücksenden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur ungeöffnete und nicht verwendete Artikel zurücknehmen.

So funktioniert eine Rücksendung bei uns:

Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.

  1. Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
  2. Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
  3. Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
  4. Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
Sobald ein Artikel mit MIX oder eine Farbtonkarte gekennzeichnet ist, ist dieser abtönbar. Bitte beachten Sie, dass gemischte Artikel eine etwas längere Lieferzeit haben, da diese speziell für Sie angefertigt werden müssen. Diese Artikel sind vom Umtausch oder Widerruf ausgeschlossen.
Kleinere Artikel werden sicher und recyclebar mit Papier als Verpackungsmaterial geschützt. Falls dies nicht möglich ist, benutzen wir Styroporchips, damit Ihr Paket unbeschädigt bei Ihnen ankommt.
Um Farbeimer besonders stoßfest und bruchsicher zu verpacken, werden diese in einem Spezialkarton von oben und unten mit Spezialschaum gepolstert. Damit ist ein sicherer Versandweg auch bei schweren Paketen gewährleistet.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, bekommen Sie unsere Angebote regelmäßig per E-Mail zugeschickt.
Unsere Eigenmarke ist qualitativ sehr hochwertig und kann von Profis, sowie Laien verwendet werden. Sie wird zudem zu 100% in Deutschland hergestellt und verpackt.
  • PayPal
  • Amazon Pay
  • Klarna
  • Überweisung
  • Sofortüberweisung
Sie können uns gerne telefonisch kontaktieren oder zu Ihrer Bestellung eine E-Mail senden. Wir versenden Ihre Bestellung dann an dem gewünschten Termin.
Große Bestellungen müssen auf mehrere Pakete aufgeteilt werden, um somit ein sicheres Eintreffen der Ware zu garantieren. Daher werden manche Pakete zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt zugestellt. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Sie bekommen von uns eine Versandbestätigung inklusive DHL-Sendungsverfolgungsnummer per E-Mail zugeschickt.
Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail oder rufen Sie unseren Kundenservice an.
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Gesundheitsgefahr: Ernste Gesundheitsgefahr GHS08 - Gesundheitsgefahr: Ernste Gesundheitsgefahr
Signalwort
Gefahr! Biozidprodukt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
Gefahrenhinweise
EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
EUH208: Enthält . Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P301 + P310: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt//anrufen.
P331: KEIN Erbrechen herbeiführen.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
P501: Inhalt/Behälter zuführen.

WIR SIND DAS TEAM FARBKLECKS24


Hinter Farbklecks24 stehen echte Menschen die mit Leidenschaft und Liebe, jeden Tag für Dich persönlich da sind und Dir bei deinem Projekt zur Seite stehen. Wir haben uns als Ziel gesetzt, den besten Kundenservice gepaart mit hochwertigen, aber bezahlbaren Produkten zu vereinen. Kombiniert mit einer schnellen Logistik macht uns dies so einzigartig. Lass Dich davon überzeugen!


Erfahre mehr über unser Team