Caparol Histolith Kalkspachtel Brilliant 20kg Edelweiß, Spachtelmasse, Wandspachtel
✓ sorptionsfähig, begünstigt ein angenehmes Raumklima
✓ geschmeidig aufzuziehen und abzuglätten
✓ behindert das Wachstum von Schimmelpilzen aufgrund der natürlichen Alkalität
600.000+ glückliche Kunden
30 Tage Rückgaberecht
4,9 Sehr gut über 6200 Bewertungen
Kostenloser Versand ab 89 Euro
So bewerten uns unsere Kunden
Caparol Histolith Kalkspachtel Brilliant ist ein universell einsetzbarer Kalkspachtel zum Abglätten von Putzoberflächen, als Glätt- und Modellierputz und als Renovier- und Sanierspachtel. Wegen der bauphysikalisch und baubiologisch vorteilhaften Eigenschaften auch sehr gut geeignet im ökologischen Wohnungsbau. Die Spachtelmasse kommt ohne Koservierungsstoffe aus und behindert das Wachstum von Schimmelpilzen aufgrund der natürlichen Alkalität. Die Verarbeitung ist leichtgängig, da sie sich geschmeidig aufziehen und leicht abglätten lässt.
Welche Eigenschaften hat Caparol Histolith Kalkspachtel Brilliant?
✓ edelweiße tuchmatte Kalkoberfläche
✓ hoch wasserdampfdurchlässig
✓ sorptionsfähig, begünstigt ein angenehmes Raumklima
✓ hoch alkalisch, ph-Wert = 13 (nach dem Anmischen)
✓ behindert das Wachstum von Schimmelpilzen aufgrund der natürlichen Alkalität
✓ ohne Konservierungsstoffe
✓ für Allergiker geeignet
✓ geschmeidig aufzuziehen und abzuglätten
✓ modellierbar
Welche Untergründe können gespachtelt werden?
Caparol Histolith Kalkspachtel Brilliant ist bestens geeignet für auf Wand- und Deckenflächen aus mineralischen Untergründen wie Beton, Plansteinmauerwerk, Porenbeton, Gipsplatten (Gipskartonplatten), Gipsbauplatten sowie Kunstharzputz und tragfähige Altbeschichtungen.
Wie muss der Untergrund vorbereitet werden?
Der Untergrund muss vor dem Spachteln trocken, sauber (Fett-, Ruß- und Staubfrei) und tragfähig sein. Vor der Verarbeitung alles gründlich reinigen und ggf. lose Teile entfernen. Stark saugende Untergründe sind mit einem Silikat haltigen Tiefengrund zu grundieren. Nicht saugende, glatte oder dichte Untergründe sind mit einer quarzhaltigen Grundierung (z. B. Farbklecks24 Quarzgrund) vorzubehandeln.
Boden und Flächen, die nicht verschmutz werden sollen, sind entsprechend abzudecken und abzukleben.
Wie wird Caparol Histolith Kalkspachtel Brilliant verarbeitet?
Histolith® Kalkspachtel brillant mit einem Rührquirl in verarbeitungsgerechter Konsistenz knollenfrei anrühren. Wasserbedarf: ca. 8,5-9,0 l/Sack Verarbeitungszeit: ca. 120 Minuten
Material gleichmäßig und ansatzfrei auftragen und die Oberfläche gratfrei abglätten. Nach Erhärtung der Oberfläche den Untergrund anfeuchten und eine zweite Schicht dünn aufziehen. Oberfläche nach kurzer Wartezeit mit einer Venezianerkelle abglätten, alternativ nass filzen oder nach Trocknung schleifen. Gewebeeinbettung: Material mit einer Zahnkelle 6x6 mm aufziehen. Capatect IDS-Gewebe 10 cm überlappend einlegen und fest andrücken. Nachfolgend nass in nass überspachteln, so dass eine vollflächige Abdeckung des Gewebes sichergestellt ist. Nach Erhärtung der Oberfläche den Untergrund anfeuchten und eine zweite Schicht dünn aufziehen. Oberfläche nach kurzer Wartezeit mit einer Venezianerkelle abglätten, alternativ nass filzen oder nach Trocknung schleifen. Auftragsdicke: 0,5-10 mm. Den letzten Spachtelauftrag nicht scharf abziehen (auf Null ausziehen), andernfalls können Rillen in der Oberfläche entstehen
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem technischen Merkblatt.
Wie lange dauert es, bis die Spachtelmasse getrocknet ist und wie mache ich mein Werkzeug sauber?
Caparol Histolith Kalkspachtel Brilliant ist unter Normalbedingungen (23° ,50% Luftfeuchte) nach ca. 3 Tagen durchgetrocknet. Niedrigere Temperaturen verlängern die Trockenzeit. Arbeitsgeräte sind direkt nach der Verwendung mit Wasser zu reinigen.
Einsatzbereich: | Innen- und Außenbereich |
---|---|
Farbe: | edelweiß |
Material: | Kalkspachtel |
durchschn. Verbrauch in g/mm/m²: | 1200 |
Produkt-Nr.: | 164330067 |
Produktfeedback
Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
So funktioniert eine Rücksendung bei uns:
Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.
- Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
- Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
- Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
- Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
- PayPal
- Amazon Pay
- Klarna
- Überweisung
- Sofortüberweisung