Über 4500 Artikel auf Lager
Schneller Versand in 1-2 Werktagen

Caparol CapaColl GK 16kg, Vlieskleber, Glasgewebekleber, Dispersionskleber

CLP-/REACH-Hinweise
Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise zu diesem Artikel. Mehr dazu.
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Signalwort: Achtung!
Innen Wasserbasiert
Verarbeitungsfertiger hoch leistungsfähiger Dispersionskleber für Vliestapeten und Glasgewebe
Artikelnummer: 30154

✓ geringer Verbrauch

✓ sehr lange Offenzeit

✓ sehr gute Anfangshaftung

ab 55,00 €*

Menge Stückpreis Grundpreis
bis 11
59,00 €*
3,69 €* / 1 Kg
bis 23
57,00 €*
3,56 €* / 1 Kg
ab 24
55,00 €*
3,44 €* / 1 Kg
Stückpreis: Gesamtpreis:
   

Welche Menge benötige ich?

Im externen Lager🚚 in 2-5 Werktagen auf Deiner Baustelle

600.000+ glückliche Kunden

30 Tage Rückgaberecht

4,9 Sehr gut über 6200 Bewertungen

Kostenloser Versand ab 89 Euro

Klarna Rechnung Klarna Sofortüberweisung Klarna Ratenkauf Vorkasse / Überweisung Paypal Amazon Pay

So bewerten uns unsere Kunden

Produktinformationen "Caparol CapaColl GK 16kg, Vlieskleber, Glasgewebekleber, Dispersionskleber"

Caparol Capaver CapaColl GK ist ein hoch leistungsfähiger gebrauchsfertiger Dispersionsklebstoff für Vliestapeten und Glasfasergeweben. Durch die sehr lange Offenzeit ist eine gute Korrigierbarkeit gegeben. Durch die sehr hohe Anfangshaftung und sehr gute Klebekraft ist eine einfache und optimale Anbringung der Glasfasertapete möglich. Der Dispersionskleber trocknet transparent auf und hinterlässt keine sichtbaren Rückstände.

Welche Eigenschaften hat CapaColl GK?

gebrauchsfertiger Dispersionskleber

zum Verkleben von Vliestapeten, Glasvlies und Glasfasergewebe

lösemittelfrei

sehr hohe Klebkraft und sehr lange Offenzeit

geringer Verbrauch

trocknet transparent auf

A2- nicht­brenn­­­bar nach DIN 4102 im Verbund mit Capaver Glasgeweben, Vlies-Wand­­belägen sowie ­Beschichtungen von Caparol

B1- schwer entflammbar nach DIN 4102 im Verbund mit Capaver Glasgeweben, Vlies-Wand­belägen sowie Beschich­tungen von Caparol

Auf welchen Untergründen kann der Tapetenkleister aufgetragen werden?

Capaver CapaColl GK ist bestens geeignet für Beschichtungen auf sauberen, trocknen und tragfähigen Untergründen wie Gipsputz, Gipsbauplatten, Gips-Wandbauplatten, festhaftende mineralische und organische Altanstriche, sowie alle üblichen mineralischen Untergründe wie Putz, Beton und Mauerwerk.

Wie muss der Untergrund vorbereitet werden?

Der Untergrund muss vor dem Anstrich trocken, sauber (Fett-, Ruß- und Staubfrei) und tragfähig sein. Vor der Verarbeitung alles gründlich reinigen und ggf. lose Teile entfernen. Stark saugende Untergründe sind mit Tiefengrund und nicht saugende Untergründe mit einem Haftgrund z.B. Tapetengrund zu grundieren.

Boden und Flächen, die nicht verschmutzt werden sollen, sind entsprechend abzudecken und abzukleben.

Wie wird der Gewebekleber verarbeitet?

Wandklebetechnik: CapaColl GK mit einer Rolle (Florhöhe 13-16 mm) bzw. dem Airless-Gerät satt und gleichmäßig in ca. 1–3 Bahnenbreiten auftragen, das Glasgewebe sofort einbetten und mit einer Tapezierrolle blasenfrei andrücken. Auf schwach saugenden Untergründen, bei niedriger Temperatur oder hoher Luftfeuchtigkeit den Klebstoff vor der Verlegung dichtgewebter und kaschierter Glasgewebe ausreichend ablüften lassen

Weitere Informationen entnehmen Sie dem technischen Merkblatt.

Wie lange dauert es bis der Glasgewebekleber getrocknet ist und wie mache ich mein Werkzeug sauber?

Der Gewebekleber ist bei +20°C Luft- und Untergrundtemperatur und 65% relativer Luftfeuchte nach ca. 12 Stunden überstreichbar. Niedrige Temperaturen verlängern die Trockenzeit. Arbeitsgeräte sind sofort nach der Verwendung mit Wasser und Seife zu reinigen.

Technische Daten
Basis: Dispersion
Einsatzbereich: Glasfasergewebe, Vliestapete
durchschn. Verbrauch in g/m²: 200
Produkt-Nr.: 149769631

Produktfeedback

In der Regel dauert es ca. 1-2 Werktage, bis die Lieferung bei Ihnen zu Hause ankommt. Bei Bestellware wird die Lieferzeit direkt beim Angebot angegeben.
Ja, wir versenden auch ins Ausland. Alle weiteren Informationen zu Kosten und Lieferzeiten finden Sie hier: https://www.farbklecks24shop.de/Versand-Rueckversand/
Alle Artikel, die auf Lager sind, können vor Ort abgeholt werden. Falls es sich um Bestellware handelt, kontaktieren Sie uns bitte.

Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Wir bieten Kauf auf Rechnung über Klarna an. Dort sind auch Ratenkäufe möglich.

Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
Sie können Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Bestellung an uns zurücksenden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur ungeöffnete und nicht verwendete Artikel zurücknehmen.

So funktioniert eine Rücksendung bei uns:

Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.

  1. Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
  2. Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
  3. Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
  4. Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
Sobald ein Artikel mit MIX oder eine Farbtonkarte gekennzeichnet ist, ist dieser abtönbar. Bitte beachten Sie, dass gemischte Artikel eine etwas längere Lieferzeit haben, da diese speziell für Sie angefertigt werden müssen. Diese Artikel sind vom Umtausch oder Widerruf ausgeschlossen.
Kleinere Artikel werden sicher und recyclebar mit Papier als Verpackungsmaterial geschützt. Falls dies nicht möglich ist, benutzen wir Styroporchips, damit Ihr Paket unbeschädigt bei Ihnen ankommt.
Um Farbeimer besonders stoßfest und bruchsicher zu verpacken, werden diese in einem Spezialkarton von oben und unten mit Spezialschaum gepolstert. Damit ist ein sicherer Versandweg auch bei schweren Paketen gewährleistet.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, bekommen Sie unsere Angebote regelmäßig per E-Mail zugeschickt.
Unsere Eigenmarke ist qualitativ sehr hochwertig und kann von Profis, sowie Laien verwendet werden. Sie wird zudem zu 100% in Deutschland hergestellt und verpackt.
  • PayPal
  • Amazon Pay
  • Klarna
  • Überweisung
  • Sofortüberweisung
Sie können uns gerne telefonisch kontaktieren oder zu Ihrer Bestellung eine E-Mail senden. Wir versenden Ihre Bestellung dann an dem gewünschten Termin.
Große Bestellungen müssen auf mehrere Pakete aufgeteilt werden, um somit ein sicheres Eintreffen der Ware zu garantieren. Daher werden manche Pakete zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt zugestellt. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Sie bekommen von uns eine Versandbestätigung inklusive DHL-Sendungsverfolgungsnummer per E-Mail zugeschickt.
Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail oder rufen Sie unseren Kundenservice an.
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Signalwort
Achtung!
Gefahrenhinweise
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen.
P302 + P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser//waschen.
P501: Inhalt/Behälter zuführen.

Passend dazu

Caparol Capaver CapaColl VK 16kg, Vlieskleber, Tapetenkleister, Dispersionskleber
Caparol Capaver CapaColl VK ist ein gebrauchsfertiger Dispersionsklebstoff für Vliestapeten, und leichtes Glasfasergewebe. Durch die lange Offenzeit ist eine gute Korrigierbarkeit gegeben. Durch die hohe Anfangshaftung und gute Klebekraft ist eine einfache und optimale Anbringung der Tapete möglich. Der Vlieskleber trocknet transparent auf und hinterlässt keine sichtbaren Rückstände. Welche Eigenschaften hat CapaColl VK? ✓ gebrauchsfertiger Dispersionskleber ✓ zum Verkleben von Vliestapeten, Glasvlies und Glasfasergewebe ✓ lösemittelfrei ✓ gute Klebkraft und lange Offenzeit ✓ spritzfertig eingestellt ✓ optimal für Kleistergeräte ✓ trocknet transparent auf ✓ A2- nicht­brenn­­­bar nach DIN 4102 im Verbund mit Capaver Glasgeweben, Vlies-Wand­­belägen sowie ­Beschichtungen von Caparol ✓ B1- schwer entflammbar nach DIN 4102 im Verbund mit Capaver Glasgeweben, Vlies-Wand­belägen sowie Beschich­tungen von Caparol Auf welchen Untergründen kann der Tapetenkleister aufgetragen werden? Capaver CapaColl VK ist bestens geeignet für Beschichtungen auf sauberen, trocknen und tragfähigen Untergründen wie Gipsputz, Gipsbauplatten, Gips-Wandbauplatten, festhaftende mineralische und organische Altanstriche, sowie alle üblichen mineralischen Untergründe wie Putz, Beton und Mauerwerk. Wie muss der Untergrund vorbereitet werden? Der Untergrund muss vor dem Anstrich trocken, sauber (Fett-, Ruß- und Staubfrei) und tragfähig sein. Vor der Verarbeitung alles gründlich reinigen und ggf. lose Teile entfernen. Stark saugende Untergründe sind mit Tiefengrund und nicht saugende Untergründe mit einem Haftgrund z.B. Tapetengrund zu grundieren. Boden und Flächen, die nicht verschmutzt werden sollen, sind entsprechend abzudecken und abzukleben. Wie wird der Tapetenkleister verarbeitet? Wandklebetechnik: CapaColl VK mit einer Rolle (Florhöhe 13-16 mm) bzw. dem Airless-Gerät satt und gleichmäßig in ca. 1–3 Bahnenbreiten auftragen, das Vlies sofort einbetten und mit einer Tapezierrolle blasenfrei andrücken. Auf schwach saugenden Untergründen, bei niedriger Termperatur oder hoher Luftfeuchtigkeit den Klebstoff vor der Verlegung ausreichend ablüften lassen. Beleimungsgerät: CapaColl VK kann zur Verklebung der Capaver Glasgewebe ohne weitere Verdünnung in entsprechenden Beleimungsgeräten eingesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass CapaColl VK nicht reversibel ist. Bei längeren Arbeitspausen sollte das Beleimungsgerät gereinigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie dem technischen Merkblatt. Wie lange dauert es bis der Vlieskleber getrocknet ist und wie mache ich mein Werkzeug sauber? Der Tapetenkleister ist bei +20°C Luft- und Untergrundtemperatur und 65% relativer Luftfeuchte nach ca. 12 Stunden überstreichbar. Die Temperaturgrenze liegt zwischen +5°C und +30°C. Niedrige Temperaturen verlängern die Trockenzeit. Arbeitsgeräte sind sofort nach der Verwendung mit Wasser und Seife zu reinigen.

Inhalt: 16 Kg (2,94 €* / 1 Kg)

Varianten ab 3,99 €*
ab 47,00 €*
Caparol Capaver AkkordVlies G40K 50m x 1m, Glasvlies
Capaver AkkordVlies G40K ist ein unbeschichtetes, imprägniertes Glasvlies zur Überdeckung von Haar- und Netzrissen im Innenbereich. Das Maler-Glasvlies dient als Untergrund sowie als Basis für Wandfarben oder Kreativprodukten. Durch seine rissüberbrückende Eigenschaft wird das Renoviervlies gerne in Altbauten verwendet. Welche Eigenschaften hat Capaver AkkordVlies G40K? ✓ Haar- und netzrissüberbrückend ✓ Dimensionsstabil, verrottungsfest ✓ hoch nassbeständig ✓ bei Renovierung direkt überarbeitbar ✓ aus rein mineralischen Glasfasern hergestellt Auf welchen Untergründen kann das Glasvlies angebracht werden? Das Glasvlies kann auf allen tapezierfähigen Wänden und Decken im Innenbereich angebracht werden, sowohl im Neu- als auch Altbau. Dazu zählen Innenflächen aus mineralischen Putzen, Gipsputze, Gipskarton, Gipsbauplatten und Betonflächen. Wie muss der Untergrund vorbereitet werden? Der Untergrund muss vor dem Anbringen des Vlieses von alten Tapeten und nicht haftenden Altanstrichen befreit werden. Raue und unebene Untergründe müssen mit einer gipshaltigen Wandspachtel geglättet und ggf. geschliffen werden. Stark saugende Untergründe sind mit einem Tiefengrund zu grundieren. Wie wird Capaver AkkordVlies G40K an die Wand gebracht? Capaver AkkordVlies G40K wird in senkrechten Bahnen verklebt, daher die Glas-Vliesbahnen auf die erforderliche Länge inkl. 5-10cm Überstand zurecht schneiden. Einen geeigneten Vlieskleber gleichmäßig in 1-2 Bahnenbreite an die Wand rollen und die Vliesbahn im Doppelnahtschnitt (ca. 5 cm überlappend aufeinandergeklebt, und im Anschluss die Abschnitte entfernt) in das Kleisterbett einlegen. Mit einer Tapezierspachtel oder Gummirolle blasenfrei andrücken und Tapetenkleister, der auf die Oberfläche gelingt, direkt entfernen. Überstehendes Glasvlies mit einem scharfen Cuttermesser sauber abschneiden. Glasvlies wird nicht auf Stoß verklebt. Nach der Trocknung kann das Glasvlies gestrichen werden.

Inhalt: 50 qm (1,12 €* / 1 qm)

ab 56,00 €*
Caparol Capaver Akkordvlies Z150 K 50x0,75m, vorpigmentiertes Vlies
Caparol Capaver Akkordvlies Z150 K ist ein vorpigmentierter, technischer Vlieswandbelag zur Hemmung von Netzrissen und zur Überbrückung von kleinen Poren und Lunkern im Innenbereich. Das Vlies dient als Untergrund sowie als Basis für Wandfarben oder Kreativprodukten. Durch seine rissüberbrückende Eigenschaft wird das Renoviervlies gerne in Altbauten verwendet. Das Zellstoff-Polyester-Vlies wurde speziell für die Beschichtung mit Airlessgeräten optimiert. Welche Eigenschaften hat Capaver Akkordvlies Z150 K? ✓ rissüberbrückend ✓ dimensionsstabil ✓ vorpigmentiert ✓ bei Renovierung direkt überarbeitbar ✓ kein Juckreiz - hohe Hautverträglichkeit Auf welchen Untergründen kann das Vlies angebracht werden? Das Vlies kann auf allen tapezierfähigen Wänden und Decken im Innenbereich angebracht werden, sowohl im Neu- als auch Altbau. Dazu zählen Innenflächen aus mineralischen Putzen, Gipsputze, Gipskarton, Gipsbauplatten und Betonflächen. Wie muss der Untergrund vorbereitet werden? Der Untergrund muss vor dem Anbringen des Vlieses von alten Tapeten und nicht haftenden Altanstrichen befreit werden. Raue und unebene Untergründe müssen mit einer gipshaltigen Wandspachtel geglättet und ggf. geschliffen werden. Stark saugende Untergründe sind mit einem Tiefengrund zu grundieren. Wie wird Capaver AkkordVlies Z150 K an die Wand gebracht? Capaver AkkordVlies Z150 K wird in senkrechten Bahnen verklebt, daher die Vliesbahnen auf die erforderliche Länge inkl. 5-10cm Überstand zurecht schneiden. Einen geeigneten Vlieskleber gleichmäßig in 1-2 Bahnenbreite an die Wand rollen und die Vliesbahn auf Stoß in das Kleisterbett einlegen. Mit einer Gummirolle blasenfrei andrücken und Tapetenkleister, der auf die Oberfläche gelingt, direkt entfernen. Überstehendes Vlies mit einem scharfen Cuttermesser sauber abschneiden. Nach der Trocknung kann das Akkordvlies gestrichen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie dem technischen Merkblatt.

Inhalt: 37.5 qm (1,92 €* / 1 qm)

ab 72,00 €*
Caparol Capaver Akkordvlies G130 VB 50x1m, vorbeschichtetes Glasvlies
Caparol Capaver Akkordvlies G130 VB ist ein vorbeschichtetes Glasvlies zur für den Innenbereich aus natürlichen Rohstoffen zur Überbrückung von Schwund- und Trocknungsrissen. Das Glasvlies dient als Basis für Wandfarben oder Kreativprodukten womit sich hochattraktive, wertvolle und individuelle Wandoberflächen erzielen lassen. Durch seine rissüberbrückende Eigenschaft wird das Renoviervlies gerne in Altbauten verwendet. Welche Eigenschaften hat Capaver Akkordvlies G130 VB? ✓ rissüberbrückend ✓ nicht quellbar, verrottungsfest, dimensionsstabil ✓ vorpigmentiert ✓ bei Renovierung direkt überarbeitbar ✓ hohe Nassbeständigkeit ✓ Vliesstruktur fein–mittel Auf welchen Untergründen kann das Glasvlies angebracht werden? Das Vlies kann auf allen tapezierfähigen Wänden und Decken im Innenbereich angebracht werden, sowohl im Neu- als auch Altbau. Dazu zählen Innenflächen aus mineralischen Putzen, Gipsputze, Gipskarton, Gipsbauplatten und Betonflächen. Wie muss der Untergrund vorbereitet werden? Der Untergrund muss vor dem Anbringen des Glasvlieses von alten Tapeten und nicht haftenden Altanstrichen befreit werden. Raue und unebene Untergründe müssen mit einer gipshaltigen Wandspachtel geglättet und ggf. geschliffen werden. Stark saugende Untergründe sind mit einem Tiefengrund zu grundieren. Wie wird Capaver AkkordVlies G130 VB an die Wand gebracht? Capaver AkkordVlies G130 VB wird in senkrechten Bahnen verklebt, daher die Vliesbahnen auf die erforderliche Länge inkl. 5-10cm Überstand zurecht schneiden. Einen geeigneten Vlieskleber gleichmäßig in 1-2 Bahnenbreite an die Wand rollen und die Vliesbahn auf Stoß in das Kleisterbett einlegen. Achten Sie besonders darauf, dass der Kleber möglichst gleichmäßig verteilt ist, da Anhäufungen von Kleber unter dem Gewebe das abschließende Oberflächenbild negativ beeinflussen können. Mit einer Tapezierspachtel oder Andrückwalze blasenfrei andrücken und Tapetenkleister, der auf die Oberfläche gelingt, direkt entfernen. Überstehendes Vlies mit einem scharfen Cuttermesser sauber abschneiden. Nach der Trocknung kann das Akkordvlies gestrichen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie dem technischen Merkblatt.

Inhalt: 50 qm (2,69 €* / 1 qm)

134,29 €*